Die Adresse unserer Website ist: https://sexspielzeug.saroso.de.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Ja. Dies tun wir wie die meisten Internetunternehmen.

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns dabei helfen, Informationen zur Nutzung unserer Website zu erhalten. Unsere Dienstanbieter speichern Cookies auf der Festplatte Deines Computers, woraufhin wir allgemeine Kaufinformationen sowie andere ausgewählte Daten erhalten, die uns Aufschluss darüber geben, wie Besucher auf unserer Website navigieren und welche Produkte aufgerufen werden. Unsere Dienstanbieter analysieren die Daten und stellen uns Gesamtauswertungen zur Verfügung. Die von unseren Dienstleistern bereitgestellten Daten und Analysen werden eingesetzt, um die Interessen unserer Besucher an unserer Website besser zu verstehen und diese Interessen besser zu bedienen. Die von unseren Dienstanbietern gesammelten Daten können mit Daten verknüpft und kombiniert werden, die wir erfassen, während Du unsere Website besuchst. Unseren Dienstleistern ist es vertraglich untersagt, die Daten, die sie über unsere Website erhalten, zu anderen Zwecken als zu unserer Unterstützung zu nutzen.

Nachfolgend informieren wir Dich über die eingesetzten Dienste im Detail.

Nutzung von Google Analytics

Für die Auswertung der Besucherzahlen unseres Onlineshops und der Erhebung von daraus resultierenden Statistiken nutzen wir das Web-Analyse-Tool Google Analytics.

Dazu folgender Hinweis:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterlädst und installierst. In Zusammenhang mit der Problematik des Einsatzes von Analysetools, die vollständige IP-Adressen erheben und dem Benutzer zur Verfügung stellen, weisen wir darauf hin, dass diese Internetseite das Analyse-Tool Google Analytics unter Nutzung der von Google zur Verfügung gestellten Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet. Aus diesem Grund werden die ermittelten IP-Adressen nur in gekürzter Form weiterverarbeitet, um hier einen direkten Bezug zu dem einzelnen Internetnutzer auszuschließen.

Erweiterte Google Analytics Funktionen

Ab dem 15. Mai 2017 werden alle in Google Analytics erstellten Remarketing-Zielgruppen erweitert, damit Du von den neuen in AdWords und DoubleClick verfügbaren geräteübergreifenden Funktionen profitierst. So erreichen wir bei Verwendung von Google Analytics Audiences Nutzer unabhängig vom Gerät.

Sofern Nutzer zugestimmt haben, dass ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen, verwendet Google Daten dieser angemeldeten Nutzer zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Zur Unterstützung dieser Funktion werden von Google Analytics Google-authentifizierte IDs dieser Nutzer erfasst. Diese personenbezogenen Daten von Google werden vorübergehend mit unseren Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

 

Nutzung von Hotjar

Wir verwenden auf unserer Webseite „Hotjar“, einen Webanalysedienst der Hotjar Ltd., Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta (nachfolgend bezeichnet als: „Hotjar“). Hotjar verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen, sowie einen sog. Tracking Code. Die von Hotjar genutzten Cookies werden unterschiedlich lange, zum Teil nur während Ihres Besuch, zum Teil 365 Tage, auf Ihrem Endgerät gespeichert. Die so erhobenen Informationen werden an Hotjar auf einen Server in Irland übermittelt und dort gespeichert. Durch den Tracking Code werden folgenden Informationen gesammelt: Geräteabhängige Daten, die durch Ihr Endgerät und Ihren Webbrowser erfasst werden:

  • IP-Adresse Ihres Endgerätes (gesammelt und abgespeichert in einem anonymisierten Format)
  • E-Mail-Adresse inklusive Ihres Vor- und Nachnamens, soweit Sie diese über unsere Webseite uns zur Verfügung gestellt haben
  • Bildschirmgröße Ihres Endgerätes
  • Gerätetyp und Browserinformation
  • Geographische Daten (lediglich Land)
  • Sprache zur Darstellung unserer Webseite
  • Nutzerinteraktionen
  • Mausbefehle (Bewegung, Position und Klicks)
  • Tastatureingaben

Log Daten, die automatisch durch unseren Server bei Nutzung von Hotjar verwendet werden:

  • Bezugnehmende Domain
  • Besuchte Webseiten
  • Geographische Daten (lediglich Land)
  • Sprache zur Darstellung unserer Webseite
  • Datum und Zeit des Zugriffs

Hotjar nutzt diese Informationen um die Nutzung unserer Webseite durch Sie auszuwerten, Berichte über die Nutzung zu erstellen sowie sonstige Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Auswertung unserer Webseite zu erbringen. Hotjar bedient sich zur Leistungserbringung auch Diensten Dritter (z.B. Google Analytics und Optimizely). Diese Drittunternehmer können Informationen, die Ihr Browser im Rahmen des Besuchs unserer Webseite übermittelt (unter Umständen auch die IP-Adresse), speichern oder anderweitig verarbeiten.

Wir verwenden Hotjar zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch Hotjar.

Die Installation von Cookies können Sie verhindern, indem Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der Daten durch Hotjar zudem dadurch verhindern, indem Sie auf der nachfolgend verlinkten Webseite ein Opt-Out-Cookie setzen: https://www.hotjar.com/opt-out. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen.

Informationen des Drittanbieters: Hotjar Ltd., Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Hotjar, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz können Sie den nachfolgenden Webseite von Hotjar entnehmen: https://www.hotjar.com/privacy

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

DATENSCHUTZ FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUF UNSERER WEBSITE

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, und niemand unter 18 Jahren darf auf unserer Website persönliche Daten angeben bzw. ein Konto erstellen.

 

Um unsere Website praktischer und unterhaltsamer zu gestalten, kann sie Links zu anderen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden („externe Websites“). Wir kontrollieren die Datenschutzpraktiken und die Inhalte dieser externen Websites nicht und sind dafür auch nicht verantwortlich. Wir empfehlen Dir dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder externen Website zu prüfen, um sicherzustellen, dass Du mit den Datenschutzrichtlinien und -praktiken dieser Websites einverstanden bist.

AKTUALISIERUNGEN DER DATENSCHUTZ-RICHTLINIE

Da wir unseren Kunden weiterhin neue und unterschiedliche Arten von Inhalten und Dienstleistungen anbieten werden, werden wir diese Datenschutzrichtlinie ggf. überarbeiten, damit sie Änderungen in Bezug auf die Art und Weise unserer Erhebung, Nutzung oder Weitergabe von Daten widerspiegelt. Wir benachrichtigen Dich über Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie, indem wir einen Hinweis auf unserer Website platzieren. Sollten sich wesentliche Änderungen unserer Datenerfassung, -nutzung und -weitergabe ergeben, werden sie nur auf die künftige Datenerfassung angewendet.

SICHERHEITSHINWEIS

Wir schränken die Anzahl von Mitarbeitern ein, die Zugriff auf die Datenbank mit persönlichen Daten haben. Unsere Mitarbeiter werden zudem auf die Bedeutung der vertraulichen Behandlung dieser Daten hingewiesen. Die Shops von Skyline sind für die Annahme von Bestellungen über Webbrowser konzipiert, die Kommunikation über Secure Socket Layer-(SSL-) Technologie erlauben, unter anderem Mozilla Firefox 3.0+, Microsoft Internet Explorer 8.0+ und Apple Safari 4.0+. Zusätzlich erfordern einige Komponenten der Website Adobe Flash Player 9.0 oder höher. Obwohl wir die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen auf dieser Website einsetzen, solltest Du darüber im Klaren sein, dass eine hundertprozentige Sicherheit nicht immer gewährleistet werden kann.

HAST DU NOCH FRAGEN?

Möchtest Du noch weitere Informationen über den Datenschutz bekommen?
Kontaktiere bitte hierzu unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an: contact@skylinegmbh.com.
Oder wende Dich an die verantwortliche Stelle:

Skyline GmbH

Mariahilfer Straße 72

1070 Wien